März 14 2025
Das Veloped steigert Ihre Lebensqualität
Viele Menschen, die aus verschiedenen Gründen einen Rollator oder Gehwagen benutzen, haben festgestellt, wie schwierig es ist, sich im Freien fortzubewegen. Schon ein Bordstein oder ein unebener Gehweg können mit einem herkömmlichen Rollator zu einem unüberwindbaren Hindernis werden. Ganz zu schweigen von Schotterwegen, Rasenflächen und Sandstränden, die einem hoffnungslos erscheinen. Ein Ausflug in die Natur ist praktisch sinnlos.
Gefällt dir das? Teile es mit deinen Freunden!
Um diese Probleme mit herkömmlichen Rollatoren und Gehwagen zu beheben, wurde am Königlichen Institut für Technologie (KTH) in Stockholm der einzige wirklich geländegängige Rollator erfunden und entwickelt. Der Rollator heißt Veloped und hat die Lebensqualität vieler zufriedener Nutzer verbessert!
- „Das Veloped eröffnet unseren vielen Benutzern wirklich wieder die Welt. Egal wie alt man wird, im Kopf nimmt man sich immer als jung und aktiv wahr und dann fällt es einem natürlich sehr schwer, zu einem sitzenden Leben gezwungen zu werden. Ältere Menschen sind heute an einen aktiven und aufregenden Lebensstil gewöhnt. Wir haben Anrufe von überglücklichen Kunden erhalten, die uns erzählen, dass sie zum ersten Mal seit 10 bis 15 Jahren keinen Muskelkater mehr hatten, nachdem sie endlich wieder richtig draußen körperlich aktiv sein konnten. Aber das Veloped ist nicht nur für ältere Benutzer, es ist für Menschen jeden Alters geeignet“, sagt Johan Kuikka von Trionic Sverige AB, dem Unternehmen, das das Veloped entwickelt hat, produziert und weltweit verkauft.
Jim, erfahrener Marathonläufer und Weltenbummler
Einer der vielen Veloped-Nutzer ist der 83-jährige pensionierte Luft- und Raumfahrtingenieur Jim Sheehy, der in Kalifornien, USA, lebt. Mit seinem Veloped führt er trotz seines hohen Alters ein sehr aktives Leben, wovon viele jüngere Menschen nur träumen können.
- „Meine Bekanntschaft mit dem Veloped begann, als ich im Alter von 75 Jahren eine verrückte Idee hatte. Ich wollte einen Marathon laufen, aber mir wurde klar, dass mein normaler Rollator dafür nicht geeignet wäre. Dann habe ich mich umgesehen und bin auf den Trionic gestoßen“, sagt Jim.
Jim absolvierte seinen Marathon in 6,5 Stunden und hat seitdem insgesamt fünf Marathons sowie zahlreiche Halbmarathons und andere Läufe auf seiner Erfolgsliste stehen. Neben seinem Sportinteresse interessiert sich Jim sehr für die Natur und das Reisen. Er schätzt, dass er über 100 Länder bereist hat und in seinen späteren Jahren sowohl die Antarktis, die Osterinsel als auch das kenianische Naturschutzgebiet Masai Mara besucht hat.
- „Als ich die Komodo-Inseln besuchte und mich einer Tour mit einem Reiseleiter anschließen wollte, schüttelte er den Kopf als er mein Veloped sah, und sagte mir, ich könne nicht mithalten. Daraufhin sagte ich ihm, dass es wahrscheinlich kein Problem wäre, wenn er mit meinem Tempo mithalten könne!“, sagt Jim.
Jim hat auf seinen Reisen nie Probleme erfahren und das Veloped war auf allen Flügen willkommen. Viele Mitreisende fragen ihn interessiert nach dem aufregenden Design.
Werden Sie nicht zur Geisel in Ihrem eigenen Zuhause oder auf glattem Asphalt
Jim ist zwar außergewöhnlich darin, alle Möglichkeiten des Lebens zu nutzen, aber er ist nicht allein. Viele Benutzer berichten von den erstaunlichen Möglichkeiten, die ihnen das Veloped eröffnet hat.
- „Alles Lob für die Rollatoren der Krankenversicherung, aber aufgrund ihrer mangelnden Funktionalität auf unebenem Untergrund werden viele Rollatorbenutzer entweder in ihren eigenen vier Wänden oder auf glattem Asphalt zu Geiseln. Das Veloped wurde speziell dafür entwickelt, ein aktives Leben im Freien zu fördern“, sagt Johan Kuikka von Trionic.
Das Veloped wird in verschiedenen Modellen angeboten, die speziell für Zwecke wie Sport/Training, Wandern, den täglichen Gebrauch, Golf und Jagd entwickelt wurden.
- „Wir haben Benutzer, die früher gerne jagen oder Golf spielen und dies mit dem Veloped wieder tun können. Sie haben ihr Leben zurück, worüber wir sehr glücklich sind“, sagt Johan Kuikka abschließend.