Sept. 19 2012

Rollator mit Elektroantrieb / iWalkActive

Trionic aus Schweden, die das Veloped entwickelt hat, führt jetzt die Entwicklung von Rollatoren und Gehhilfen noch weiter. Zusammen mit iHomeLab bei der Hochschule Luzern in der Schweiz, und 6 weiteren Partnern, wird Trionic das Veloped mit einem Elektroantrieb ausstatten.


Gefällt dir das? Teile es mit deinen Freunden!

Klicken Sie auf ein Social-Media-Symbol und folgen Sie den Anweisungen:

Rollator mit ElektroantriebTrionic aus Schweden, die das Veloped entwickelt hat, führt jetzt die Entwicklung von Rollatoren und Gehhilfen noch weiter. Zusammen mit iHomeLab bei der Hochschule Luzern in der Schweiz, und 6 weiteren Partnern, wird Trionic das Veloped mit einem Elektroantrieb ausstatten. Dieser e-Drive wird den Benutzer unterstützen, so dass er/sie Steigungen und Hindernisse mühelos überwinden kann.

Dazu wird Trionic auch weitere Lösungen entwickeln, so dass der Veloped-Benutzer sowohl drinnen wie draußen navigieren kann. Der Benutzer kann sogar mit anderen Menschen kommunizieren. Durch den Einsatz von Smartphones und/oder Tablet-PC‘s wird eine Reihe von Dienstleistungen, die verschiedene Outdoor-Aktivitäten ansprechen, angeboten werden.

Das iWalkActive Projekt wird sich stark auf die Einbeziehung von Endnutzern verlassen, so dass die Anforderungen und Wünsche den Benutzern erfüllt werden. Da ein herkömmlicher Rollator, beim Gehen auf unebenem Boden, sehr begrenzt ist, wird diese neue Gehhilfe mit Elektroantrieb die Mobilität und die Lebensqualität erheblich verbessern.

Durch die folgende Links können Sie mehr über iWalkActive lesen;

20 Minuten Online, die Schweiz;


MED-engineering, Deutschland;

Swiss iT Magazine, die Schweiz;

Land der Erfinder, das Magazin für Innovationen, die Schweiz;

Neue Luzerner Zeitung, die Schweiz;

Kundenbewertungen    

Abonnieren Sie den Newsletter