Rollator LED Frontleuchte 200 Lumen aufladbar

Ob Sie nun auf dämmrigen Wegen spazieren gehen, frühmorgens spazieren gehen oder sich in nächtlichen Stadtgebieten bewegen, die Trionic LED sorgt für mehr Sicherheit und Seelenfrieden.

Art.Nr.: 11-90-035
Lagerstatus: Im Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
30 €
Inkl. MwSt.: 4,79 € (19%)
St.

Rollator LED Frontleuchte 200 Lumen aufladbar

Zweck der Leuchte:   Um zu sehen
Lichtstärke:                 200 Lumen

Das Rollatorlicht Trionic LED 200 erhellt Ihren Weg und wurde speziell für diejenigen entwickelt, die bei jedem Ausflug Wert auf Sicherheit, Komfort und zuverlässige Sichtbarkeit legen. Mit einer beeindruckenden Lichtleistung von 200 Lumen lässt Sie dieses leistungsstarke Licht nicht nur den Weg vor sich sehen – es sorgt auch dafür, dass Sie von anderen gesehen werden. Egal, ob Sie auf dunklen Wegen spazieren gehen, frühmorgendliche Spaziergänge genießen oder nachts durch städtische Gebiete navigieren, das Trionic LED sorgt für ein Maß an Sicherheit und Seelenfrieden.

Mit nur 41 Gramm lässt sich dieses LED-Licht mühelos am Griff Ihres Rollators befestigen und bietet eine kompakte und ergonomische Lösung, die Ihnen nicht im Weg ist und gleichzeitig den Weg vor Ihnen beleuchtet. Sein schlankes Design kombiniert Funktionalität mit Benutzerfreundlichkeit und macht es zum perfekten Begleiter für jede Reise, bei Tag oder bei Nacht.

Mit vier vielseitigen Beleuchtungsmodi passt sich das Trionic LED 200 nahtlos Ihren Bedürfnissen an. Verwenden Sie das Fernlicht für ultimative Sichtbarkeit, das Abblendlicht für eine dezentere Beleuchtung, den Blinkmodus für zusätzliche Aufmerksamkeit in stark frequentierten Bereichen oder den SOS-Modus für Notfallsignale. Mit der Trionic LED wird jede Fahrt zu einer sicheren, gut beleuchteten Reise, die Licht und Freiheit überall hin mitnimmt, wo Sie hin müssen.



Hauptmaterialien: Rahmen aus Aluminiumlegierung und PC
Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: Lenkerhalterung, Stirnband, USB-Kabel, Handbuch
Ladeanschluss: USB (Typ-C)
Max. Lumen: 200 Lumen (weiß)
Farbe: mattschwarz, Linse weiß
Akku-Kapazität: 400 mAh (wiederaufladbarer LiPo-Akku)
Aufladezeit: 3 h
Speicherfunktion: Speicherung des Betriebsmodus
Größe (ohne Halterung): 38,5 (L) x 29 (B) x 32,2 (T) mm
Netto- Gewicht (mit Halterung): 40,3 g
Oberfläche: Feine Eloxierung
Sicherer Modus: Bei niedrigem Akkustand schaltet die Lampe automatisch in den 5-Lumen-Dauermodus, in dem das Licht für weitere 30 Minuten brennt. Anschließend schaltet das Gerät aus Energiemangel komplett ab.
Schutzart: IP65

Benutzerhandbücher

Die Dokumentation für dieses Produkt enthält die Handbücher und die nachstehenden Bedienungsanleitungen. Sie können die Dokumentation online lesen oder sie für den lokalen Gebrauch herunterladen.

200 Lumen Trionic LED Frontleuchte

In dieser Anleitung wird sowohl gezeigt, wie Sie die LED-Leuchte an einem Walker (linke Spalte unten) als auch an einem Veloped (rechte Spalte unten) befestigen.

Auf dem linken Foto zeigt A das um 10 Grad abgewinkelte Band zum Befestigen der Leuchte an einem Walker. B zeigt das um 0 Grad abgewinkelte Band zum Befestigen der Leuchte an einem Veloped.

200 Lumen Trionic LED Frontleuchte

Befestigung der LED-Leuchte

Montagehinweis für einen Walker

Wählen Sie von den beiden mitgelieferten Gummibändern dasjenige mit einem um 10 Grad abgewinkelten Lichtbefestigungsabschnitt.
A1. Wählen Sie von den beiden mitgelieferten Gummibändern dasjenige mit einem um 10 Grad abgewinkelten Lichtbefestigungsabschnitt.
Schieben Sie die Leuchte in den Schlitz des Bandes, bis sie einrastet.
A2. Schieben Sie die Leuchte in den Schlitz des Bandes, bis sie einrastet.
Befestigen Sie die Leuchte am Walker, entweder am halbvertikalen Rahmenrohr direkt unter dem Schnellspannhebel der Höhenverstellung oder am schwarzen halbvertikalen Griffrohr.
A3. Befestigen Sie die Leuchte am Walker, entweder am halbvertikalen Rahmenrohr direkt unter dem Schnellspannhebel der Höhenverstellung oder am schwarzen halbvertikalen Griffrohr.
Ziehen Sie des Band fest und fixieren Sie es mit dem Kunststoffhaken.
A4. Ziehen Sie des Band fest und fixieren Sie es mit dem Kunststoffhaken.

Montagehinweis für ein Veloped

Wählen Sie von den beiden mitgelieferten Gummibändern dasjenige mit einem um 0 Grad abgewinkelten Lichtbefestigungsabschnitt.
A1. Wählen Sie von den beiden mitgelieferten Gummibändern dasjenige mit einem um 0 Grad abgewinkelten Lichtbefestigungsabschnitt.
Schieben Sie die Leuchte in den Schlitz des Bandes, bis sie einrastet.
B2. Schieben Sie die Leuchte in den Schlitz des Bandes, bis sie einrastet.
Befestigen Sie die Leuchte am Veloped, am besten rechts oder links vom Klappgelenk des U-förmigen Griffbogens.
B3. Befestigen Sie die Leuchte am Veloped, am besten rechts oder links vom Klappgelenk des U-förmigen Griffbogens.
Ziehen Sie des Band fest und fixieren Sie es mit dem Kunststoffhaken.
B4. Ziehen Sie des Band fest und fixieren Sie es mit dem Kunststoffhaken.

Gebrauchsanweisung

Die Lieferung enthält

Vorsicht

Es ist normal, dass der Akku während des Ladevorgangs aufgrund chemischer Reaktionen im Akku eine hohe Temperatur (bis zu 40 °C) erreicht. Der Akku kann sich auch erwärmen, wenn er vor dem Laden nicht vollständig entladen wird.

Die Lebensdauer des Akkus kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter Zelltyp, Nutzungsbelastung, Wartungsroutine, Temperatur und Anzahl der Ladezyklen. Generell gilt: Eine höhere Akkukapazität verlängert die Betriebszeit.

Die Akkukapazität kann nach 300–500 Lade-/Entladezyklen auf ca. 80 % der ursprünglichen Kapazität sinken. Bei richtiger Pflege kann der Akku eine Lebensdauer von bis zu 3 Jahren haben.

Die Wasserbeständigkeit gilt nur für Regenwasser. Tauchen Sie den Akku oder die gesamte Leuchte zum Reinigen nicht in Wasser. Reinigen Sie die Leuchte bei Bedarf mit einem weichen, feuchten Tuch.

Akkuleistung

Die Akkuleistung wird erheblich durch Temperaturschwankungen beeinflusst:

Niedrige Temperatur: Bei 0 °C verringert sich die Kapazität um 5–10 %, was die Betriebszeit um 50 % verkürzt. Bei -20 °C sinkt die Kapazität um 30 %, was die Betriebszeit um bis zu 70 % verkürzen kann. Bei einer Temperatur von 20 °C normalisiert sich die Leistung wieder.

Selbstentladungsrate: Bei Raumtemperatur verliert der Akku täglich etwa 1 % seiner Kapazität. Bei Lagerung bei 40 °C erhöht sich die Selbstentladungsrate, was zu einem Kapazitätsverlust von ca. 5 % pro Tag führt.

Um eine optimale Akkuleistung zu erhalten, vermeiden Sie extreme Temperaturen und lagern Sie den Akku kühl und trocken.Wenn Sie den Akku längere Zeit nicht benutzen, laden Sie ihn alle 3 Monate auf.

So laden Sie den Akku

  1. Die Ladestation befindet sich an der Unterseite der Leuchte.
  2. Heben Sie die Gummiabdeckung an, um an den Ladeanschluss zu gelangen.
  3. Stecken Sie das USB-Kabel in Ihr USB-Ladegerät.
  4. Stecken Sie das Ladekabel in den Ladeanschluss der Leuchte.
  5. Die Ladeanzeige leuchtet während des Ladevorgangs rot.

Die Ladeanzeige leuchtet grün, wenn der Akku vollständig geladen ist.

Achtung:Verwenden Sie zum Laden des Akkus das mitgelieferte Original-USB-Kabel. Ziehen Sie das Ladekabel ab, sobald der Akku vollständig geladen ist.

So laden Sie den Akku

So bedienen Sie das Licht

Zum Ein- oder Ausschalten des Lichts den Schalter 2 Sekunden lang gedrückt halten. Einmal klicken, um durch die verschiedenen Modi zu schalten.

Absicherter modus

Bei schwacher Batterie schaltet die Leuchte automatisch in den Dauerbetrieb mit 5 Lumen und bietet so zusätzliche 30 Minuten Betriebszeit.

Kundenbewertungen

Seien Sie die erste Rezension zu diesem Produkt

Allgemeine FAQ

Relevant Guides

Search help

Bereits gekaufte Artikel

Kundenbewertungen    

Abonnieren Sie den Newsletter