200 Lumen Trionic LED Frontleuchte
In dieser Anleitung wird sowohl gezeigt, wie Sie die LED-Leuchte an einem Walker (linke Spalte unten) als auch an einem Veloped (rechte Spalte unten) befestigen.
Auf dem linken Foto zeigt A das um 10 Grad abgewinkelte Band zum Befestigen der Leuchte an einem Walker. B zeigt das um 0 Grad abgewinkelte Band zum Befestigen der Leuchte an einem Veloped.
Befestigung der LED-Leuchte
Montagehinweis für einen Walker
Montagehinweis für ein Veloped
Gebrauchsanweisung
Die Lieferung enthält
Vorsicht
Es ist normal, dass der Akku während des Ladevorgangs aufgrund chemischer Reaktionen im Akku eine hohe Temperatur (bis zu 40 °C) erreicht. Der Akku kann sich auch erwärmen, wenn er vor dem Laden nicht vollständig entladen wird.
Die Lebensdauer des Akkus kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter Zelltyp, Nutzungsbelastung, Wartungsroutine, Temperatur und Anzahl der Ladezyklen. Generell gilt: Eine höhere Akkukapazität verlängert die Betriebszeit.
Die Akkukapazität kann nach 300–500 Lade-/Entladezyklen auf ca. 80 % der ursprünglichen Kapazität sinken. Bei richtiger Pflege kann der Akku eine Lebensdauer von bis zu 3 Jahren haben.
Die Wasserbeständigkeit gilt nur für Regenwasser. Tauchen Sie den Akku oder die gesamte Leuchte zum Reinigen nicht in Wasser. Reinigen Sie die Leuchte bei Bedarf mit einem weichen, feuchten Tuch.
Akkuleistung
Die Akkuleistung wird erheblich durch Temperaturschwankungen beeinflusst:
•Niedrige Temperatur: Bei 0 °C verringert sich die Kapazität um 5–10 %, was die Betriebszeit um 50 % verkürzt. Bei -20 °C sinkt die Kapazität um 30 %, was die Betriebszeit um bis zu 70 % verkürzen kann. Bei einer Temperatur von 20 °C normalisiert sich die Leistung wieder.
•Selbstentladungsrate: Bei Raumtemperatur verliert der Akku täglich etwa 1 % seiner Kapazität. Bei Lagerung bei 40 °C erhöht sich die Selbstentladungsrate, was zu einem Kapazitätsverlust von ca. 5 % pro Tag führt.
Um eine optimale Akkuleistung zu erhalten, vermeiden Sie extreme Temperaturen und lagern Sie den Akku kühl und trocken.Wenn Sie den Akku längere Zeit nicht benutzen, laden Sie ihn alle 3 Monate auf.
So laden Sie den Akku
- Die Ladestation befindet sich an der Unterseite der Leuchte.
- Heben Sie die Gummiabdeckung an, um an den Ladeanschluss zu gelangen.
- Stecken Sie das USB-Kabel in Ihr USB-Ladegerät.
- Stecken Sie das Ladekabel in den Ladeanschluss der Leuchte.
- Die Ladeanzeige leuchtet während des Ladevorgangs rot.
Die Ladeanzeige leuchtet grün, wenn der Akku vollständig geladen ist.
Achtung:Verwenden Sie zum Laden des Akkus das mitgelieferte Original-USB-Kabel. Ziehen Sie das Ladekabel ab, sobald der Akku vollständig geladen ist.

So bedienen Sie das Licht
Zum Ein- oder Ausschalten des Lichts den Schalter 2 Sekunden lang gedrückt halten. Einmal klicken, um durch die verschiedenen Modi zu schalten.
Absicherter modus
Bei schwacher Batterie schaltet die Leuchte automatisch in den Dauerbetrieb mit 5 Lumen und bietet so zusätzliche 30 Minuten Betriebszeit.
