Aug. 10 2023
Erfolgsgeschichte Die lange Wanderung 2023
Inzwischen haben alle tapferen und abenteuerlustigen Wanderer und ihre Begleiter das Ziel der diesjährigen Ausgabe der "Langen Wanderung" erreicht. Dies ist Schwedens längste Wanderveranstaltung für Personen mit unterschiedlichen Fähigkeiten.
Gefällt dir das? Teile es mit deinen Freunden!
Klicken Sie auf ein Social-Media-Symbol und folgen Sie den Anweisungen:
Überqueren der Ziellinie der Langen Wanderung in Mora. Foto: Magnus Edman
Während des Vasalopp-Trails überwanden sie Hindernisse, die ihren persönlichen Fähigkeiten entsprachen, und erreichten schließlich am Sonntag das Tor von Mora.
"Das Interesse war bemerkenswert groß", so Anders Andrae.
Sie alle haben denselben Weg wie einst König Gustav Vasa zurückgelegt, allerdings nicht auf Skiern, sondern mit manuellen Rollstühlen, geländegängigen Elektrorollstühlen, innovativen Führungssystemen und geländegängigen Veloped-Rollatoren. Trotz aller Rückschläge und des Regens haben sie es mit Erfolg gemeistert.
Der Zieleinlauf war emotional, und eine Gruppe stolzer und fröhlicher Wanderer hat eine bemerkenswerte Leistung vollbracht. Das alles war ein unvergessliches Abenteuer.
Im dritten Jahr in Folge wurde die längste Wanderung Schwedens für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten organisiert. Die Wanderung folgt der Strecke des Cykelvasan, einer Sommervariante des klassischen Skirennens Vasaloppet. Sie erstreckt sich über 90 Kilometer, aufgeteilt in 8 Etappen, und verläuft zwischen Sälen und Mora in Dalarna. Die Strecke führte über Pfade und Schotterwege mit abwechslungsreichem Terrain, vorbei an ausgedehnten Wäldern, Seen, Teichen und kleinen Dörfern.
Rund 30 Teilnehmer nahmen an der diesjährigen Langen Wanderung teil. Die Reise begann am vergangenen Samstag - dem 29. Juli - im Berga Village in Sälen und endete am 6. August in Mora.
Die diesjährige Ausgabe enthielt eine Neuheit: GPS-Tracking auf der Strecke, bereitgestellt von Nordic Evolution. Dadurch konnte der blinde Wanderer Knut Thorstensson neben allen anderen navigieren.
An der Wanderung nahmen vier Veloped-Wanderer teil - Einzelpersonen, die mit den geländegängigen Veloped-Rollatoren von Trionic unterwegs waren.
Alle Teilnehmer der Langen Wanderung zelten auf dem Vasaloppsbyn Hökberg. Das Lächeln trotzte dem Regen. Foto: Petter Wallebo
Das Beste an der Langen Wanderung war das unglaubliche Gemeinschaftsgefühl. Eine fantastische und wunderbare Gruppe. Jeder einzelne Tag war eine Gelegenheit, die Gegend zu erkunden, miteinander zu plaudern und neue Freundschaften auf dem Weg zu schließen. Foto: Petter Wallebo
Das Beste an den bergab führenden Abschnitten war die Möglichkeit, die Arme kurz auszuruhen. Glücklicherweise gab es genauso viele Steigungen wie Abfahrten. Foto: Petter Wallebo
Als sich die Gelegenheit bot, nutzten natürlich alle die Chance, die beste Energiezufuhr zu sammeln, die es gibt: Blaubeeren. Foto: Petter Wallebo
Es ist inspirierend, die Entschlossenheit aller Teilnehmer an der Langen Wanderung zu beobachten. Keine Herausforderung war zu groß. Foto: Petter Wallebo
Fröhliches Lächeln und Regen waren während der Langen Wanderung keine Seltenheit. Foto: Petter Wallebo
Die Landschaft von Dalarna ist geprägt von atemberaubenden Aussichten, blau gefärbten Bergen, majestätischen Gipfeln und ausgedehnten Waldgebieten. Während der Langen Wanderung wurde die herrliche Kulturlandschaft von Dalarna erkundet und genossen. Foto: Petter Wallebo
Eine vereinte Gruppe auf dem Weg nach Mora. Sie genießen ein sanftes Rollen auf festem Boden. Auf der Wanderung fehlte es sonst nie an weichem, regengetränktem, schlammigem Untergrund. Foto: Petter Wallebo
Es gab viele Gelegenheiten, die schöne Natur und die Freiheit zu genießen, draußen zu sein und zu wandern. Man atmet tief durch und streckt sich ein bisschen mehr, wenn man an der frischen Luft unterwegs ist. Eine wunderbare Erfahrung, die jeder einmal gemacht haben sollte. Foto: Petter Wallebo
Während der gesamten Langen Wanderung stehen bei Bedarf alle notwendigen Einrichtungen zur Verfügung. Ein kleiner Rucksack reicht für die Tageswanderung, während der Rest des Gepäcks zum nächsten Übernachtungsort transportiert wird. Besser geht es nicht. Foto: Petter Wallebo
tanz und Tipps, was man am besten mitnehmen sollte.