Produktbewertung

Endlich ist wieder entspannt Aktivität möglich!

Bewertung:

Ich, 54 Jahre alt, bin durch plötzliche Krankheit innerhalb kurzer Zeit von einer aktiven Sportlerin zu einem Menschen geworden, der nur noch unsicher schwankend mit kleinen breitbeinigen Schritten unter Schmerzen gehen kann. Dieser erzwungene Schongang führte zudem zu einer schweren Achillessehnenentzündung, ein Teufelskreis. Da ich sehr gerne in der Natur laufe und ohne Auto auch ein Transportmittel zum Einkaufen brauche, fiel meine Wahl sofort auf ein Veloped. Für mich der Porsche unter den Rollatoren. Es ist für mich wahnsinnig teuer, aber der Kauf hat sich absolut gelohnt! Sehr hilfreich war schon, dass alles vormontiert geliefert wurde, ich nur die Räder anklacken mußte. Die Entscheidung entgegen der Email-Beratung doch Größe L zu wählen war richtig, da ich so bei meiner Körperlänge mit proportional langen Beinen zwischen verschiedenen Höheneinstellungen wählen kann, flexibler bin. Schon nach drei Tagen Eingewöhnung (auch an die Blicke der Mitmenschen) bin ich 6 km auch über Schotterwege gegangen! Und war seelig. Endlich kann ich wieder entspannt geradeaus schauen, ohne bei jedem Schritt auf den Weg und alle Unebenheiten achten zu müssen. Wenn ich stolpere oder wegknicke, genügt ein reflexhafter fester Griff und ich kann weitergehen, ohne die Schrecksekunde die ich bis dahin immer hatte. Ohne die Fallangst. Offenbar wird meinem Gehirn durch das Vorderrad rechtzeitig signalisiert, wie der Boden beschaffen ist - die Räder fühlen für mich mit - so dass ich überhaupt weniger Probleme mit Unebenheiten habe. In den ersten 10 Tagen bin ich 60 km gelaufen - und merke deutlich wie gut mir das Mehr an Bewegung tut. Das Gehen in der Natur. Die Füße werden entlastet, die Achillessehnen heilen. Beim Einkauf reicht der Korb. Ich komme vergnügt nach Hause, statt vollkommen kaputt und den Tränen nahe von der Anstrengung des Gehens. Mein Gangbild hat sich inzwischen durch das Training verbessert.
Das Veloped ist schwer und mit 14 Zoll Rädern stabil genug um nicht mit mir (1,83 m groß, 89 kg schwer) zur Seite zu kippen, wenn ich das Gleichgewicht verliere. Gleichzeitig ist es unglaublich wendig, so dass ich auch in schmalen Supermarktgängen durchkomme, wobei ich an den Kassen die Klappfunktion nutze, sonst bleibe ich doch hängen. Bisher habe ich allerdings immer ein Rad oben, d. h. die leichtere Einstellung gewählt. Das Gewicht kann manchmal zum Kraftproblem werden, da bei uns viele Bürgersteige sehr schmal und abschüssig gebaut sind, das Veloped dann zu einer Seite zieht. Die Bremsen sind für mich mit schwachen Händen etwas schwergängig einzustellen und ich brauche manchmal mehrere Anläufe, sie wirken vom Material auch etwas instabil, aber die ersten 2 Monate hat alles sehr gut funktioniert.
Einziger echter Kritikpunkt ist der Sitz, den ich als unangenehm empfinde und von dem ich mir mehr erwartet habe. (wobei ich nicht weiß wie das zu konstruieren wäre, ohne dass die Flexibilität verloren geht) Ich hatte zuhause vor dem Kauf auf einem Hocker probegesessen um zu entscheiden, ob ich den Komfortsitz brauche - und dabei nicht bedacht, dass beim Veloped ein harter Bügel ins Kreuz drückt. Auch das breite Band im Sitz schneidet schmerzhaft in die Oberschenkel, ich kann also nur auf der "Po-Kante" Platz nehmen, statt mich richtig hinzusetzen. Auch komme ich gerade so zwischen den Handgriffen durch. Wie Menschen bis zu 150 kg darauf sitzen sollen, ist mir ein Rätsel. Ich habe also das Stück Schaumstoff genommen, dass in der Verpackung den Sitz schützt, habe es in einen farblich passenden Beutel getan, diesen in den Zwischenraum des Sitzes gesteckt - und es mir so bequemer gemacht. Für kurze Pausen reicht es vollkommen und die Flexibilität bleibt erhalten.
Dank meines Velopeds traue ich mich wieder Reisen zu planen. Es ist eine Herausforderung in öffentlichen Verkehrsmitteln, aber es geht. Die erste Zugfahrt habe ich schon hinter mich gebracht.

Bettina M.

Kundenbewertungen    

  • Mimi (Ward)…

    Ich bin so zufrieden mit meinem Walker. Ich habe ihn jeden Tag benutzt, denn ohne seine Hilfe kann ich nicht gehen! Früher musste ich mich mit zwei Stöcken abmühen.

    Ich und Louis (mein wunderschöner Whippet) gehen zweimal am Tag mit Ihrem wunderba…

  • Kabelschloss…

    Das Schloss ist stabil und sicher. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich es richtig benutzen konnte, da es einen sehr starken Draht hat und etwas steif in der Handhabung sein kann. Jetzt habe ich mich daran gewöhnt und schätze es sehr, wie sicher me…

    Kabelschloss
    von Glynis Bebb
  • Schützt vor Witterungseinflüssen…

    Ich habe den Regenschutz seit ein paar Monaten; er lässt sich leicht anbringen, die Clips halten ihn in Position und er bietet bei Bedarf guten Schutz.…

    Veloped Regenschutzüberzug
    von Peter Roberts
  • Funktioniert genauso, wie es entworfen wurde…

    Ich habe die Regenhülle nicht gekauft, um das Veloped vor Nässe zu schützen, sondern um zu verhindern, dass sich in der Garage Staub und Schmutz darauf ansammeln.…

  • Trionic Veloped Tour…

    Sehr zufrieden mit meinem Veloped Tour.
    Großartige Qualität und Design, langlebig und leicht zu schieben.
    Erstklassiger Kundenservice.

    Vielen Dank!
    Michael
    (Nordirland)…

  • Ein echter Hingucker…

    Sehr leichtgängig, perfekt auf unebenem Untergrund.
    Angenehme Beinfreiheit beim Gehen.
    Feststellen der Bremse muss mein Vater immer wieder üben.
    Tolles Design, ein echter Hingucker!…

  • Ein wirklich großartiges Produkt…

    Eine stabile und moderne Gehhilfe, die auch von jüngeren Menschen mit oder ohne Mobilitätsproblemen verwendet werden kann. Funktioniert sehr gut auf Eis und etwas Schnee. Für uns mit viel Schnee im Winter könnte man sich vorstellen, Skier unter die R…

  • Veloped Trek 14er…

    Ich habe den Walker jetzt seit einigen Wochen und kann sagen, dass ich sehr zufrieden damit bin. Bislang bin ich überall damit hingekommen, gerade im Wald, wo andere mit Sicherheit versagt hätten. Der Veloped Trek lässt keine Wünsche offen.
    Fazit: 5…

  • Veloped - ein absolutes Muss!…

    2011 radelte ich zum Busbahnhof, um einen Bus nach Manchester zu nehmen, wo ich arbeitete. Ich wurde von einem Auto angefahren, das von einem 74-jährigen Mann gelenkt wurde, der nicht nach Radfahrern Ausschau hielt (ich hatte Vorfahrt!) und mich traf als er vor mir abbog. Mein Kopf schlug auf seiner Windschutzscheibe auf und ich wurde über sein Auto geschleudert. Zum Glück passierte es vor einer Überwachungskamera, weil er die Polizei belogen und mir die Schuld gegeben hätte. Ich wurde schwer verletzt und verbrachte 8 Monate in zwei Krankenhäusern und einem Rehabilitationszentrum.

    Ich konnte nicht mehr zurück zur Arbeit gehen und aufgrund meiner Verletzungen kann ich auch nicht mehr arbeiten. Die schwere Kopfverletzung führte dazu, dass mein Gehen sehr unsicher war und es immer noch ist. Erst als ich im Internet das Veloped entdeckte und eines kaufte (das Veloped Tour, glaube ich), konnte ich wieder rausgehen.

    Zu diesem Zeitpunkt hatte ich mir einen Hund zugelegt und wir fingen an, einmal am Tag morgens zusammen spazieren zu gehen. Ich lebe im Peak District National Park, wo es viele Hügel und Hänge gibt. Es gibt keine Bürgersteige für mich, aber ich habe das Veloped auch dort benutzt, wo ich Bürgersteige rauf und runter gehen musste. Dank des patentierten Doppelrads an der Vorderseite lässt es sich auch ohne Bordsteinabsenkungen ganz einfach bedienen. Es macht mir das Leben auf jeden Fall leichter.

    Ich liebe es, mein Veloped zu benutzen, weil es mir das Gehen so viel einfacher macht. Es bietet viel Platz für Dinge wie eine Schachtel Taschentücher für mich, eine Flasche Wasser für meinen Hund, ein Fernglas zum Beobachten von Kuckucken und anderen Vögeln, ein Moskitonetz als Hilfsmittel gegen Mücken, wasserdichte Handschuhe usw. Ich habe Rücklichter für das Veloped gekauft, damit ich gesehen werden kann, wenn sich ein Auto nähert, und mein Frontlicht macht mich auch für Radfahrer sichtbar. Ein Veloped zu haben macht das Leben wirklich besser. Ich würde jedem, der es braucht, ein Veloped empfehlen.

Abonnieren Sie den Newsletter