Walker 14er Gr. M/L schwarz/schwarz/grau
14"/36 cm Räder • Größe M/L • Luftreifen • Griffhöhe 81-100 cm • Körpergröße 162-200 cm • Sitz & Korb
Rollator Walker 14er
Wenn Sie einfach das Beste haben möchten!
Der Trionic Walker 14er ist der erste Rollator der Welt mit 14” großen Rädern. Wir nennen ihn den ”Terminator”, da er, wo andere Rollatoren stehen bleiben, mühelos weiterrollt. Mit dieser Laufmaschine schaffen Sie längere Strecken in einem zügigen Tempo.
NEUHEIT: Der neue Walker 14er ist 1,2 kg leichter im Vergleich zum früheren Modell.
Der Walker 14er ist, gemäß dem europäischen Standard für Rollatoren (ISO-11199), vollständig geprüft und zugelassen. Er hat auch eine CE-Kennzeichnung.
Optimieren Sie Ihren Walker 14er
Wir sind alle einzigartig und haben unterschiedliche Vorlieben und Anforderungen. Bei der Bestellung können Sie zwischen verschiedenen Reifen, Schläuchen und Griffen wählen, um Ihr Walker 14er an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Griffoptionen. Passen Sie sie wie angegossen an.
Optimieren Sie Ihr “Cockpit” durch verschiedene Griffoptionen. Die Ergon Griffe sind in zwei Modellen, Gummi/BioKork, und in zwei Größen, S/L, erhältlich.
Griffoptionen »
Reifenoptionen. Optimieren Sie Ihre Fahrt.
Sie können zwischen zwei verschiedenen Reifen wählen, die für verschiedene Untergrunde geeignet sind, je nach wo Sie Ihren Walker 14er benutzen werden.
Reifenoptionen »Funktionen & Eigenschaften
Das Walker 14er ist mit folgenden Funktionen und Eigenschaften ausgestattet:

Luftbereifung. Unschlagbarer Komfort.
Das Walker 14er ist mit Luftreifen bestückt, die Ihnen ein sanftes Fahrgefühl und einen unschlagbaren Komfort bieten. Weil sie im Gegensatz zu Vollreifen keine Vibrationen erzeugen, können Sie unnötige Schmerzen und Beschwerden minimieren.
Unschlagbarer Komfort »
Trionics Synchronlenkung. Keine flatternden Räder.
Flatternde und schräggestellte Räder stellen bei üblichen Rollatoren echte Probleme dar. Der neue Trionic Walker ist mit einer synchronisierten Lenkfunktion ausgerüstet, die mit flatternden Rädern aufräumt (Patent angemeldet).
Video anschauen »
14" große Räder. Spitzenleistung.
Ein großes Rad läuft einfach besser als ein kleines, ganz besonders draußen. Mit den 14"/36 cm großen Rädern werden Sie leichter Hindernisse und Unebenheiten überwinden. Auch der Komfort nimmt zu.
Warum größere Räder? »Mehrfach verstellbar. Hervorragende Ergonomie.
Um Ihnen die beste Ergonomie zu bieten, sind die Handgriffe stufenlos höhenverstellbar, und Sie können sie auch nach außen/innen drehen. Dazu sind die Griffe winkelverstellbar, um die für Sie optimale Handposition anzubieten. Im Vergleich zu anderen Rollatoren befindet sich der Sitz weiter vorne, sodass Sie beim Gehen eine größere Beinfreihet haben. Dadurch können Sie näher an den Rollator rangehen, und Sie bekommen automatisch eine bessere und aufrechtere Körperhaltung.
Weitere ergonomische Vorteile »
Leicht faltbar. Einfache Verwahrung.
Der Walker lässt sich durch das Hochziehen des entsprechenden Griffs schnell und leicht falten. So steht er selbstständig und bleibt dabei dank dem X-Faltungsmechanismus sehr kompakt.
Zusammenfaltung - Video »
All-Terrain-Bremsen. Für Ihre Sicherheit.
Dank dem All-Terrain-Nabenbremssystem können Sie sich auf eine optimale Bremsleistung verlassen, überall und bei jedem Wetter – auch bei Regen und Schnee. Diese sind vollständig geschützt vor Schmutz, Wasser und Schnee.
Optimale Sicherheit »
Trionic Bremshebel. Kein Kunststoff.
Der Vollaluminium-Bremshebel bietet Ihnen ein solides und hochwertiges Gefühl. Beim Betätigen der Feststellbremse ist der Parkauslöser einfach zu bedienen und bietet Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten zum Einlegen.
Fahr- & Parkbremse »Sitz & Korb. Wasserabweißend & langlebig
Der Korb ist aus langlebigem und wasserabweißenden 600D Polyesterstoff.
Der Sitz ist, im Vergleich zu anderen Rollatoren, etwas weiter nach vorne positioniert, um Ihnen beim Gehen eine größere Beinfreiheit zu bieten.
Der Korb hat eine Reißverschlusstasche für kleinere Gegenstände, und ein 360° Reflektorband rund um den Korb sorgt für Ihre Sicherheit im Dunkelheit.

Abnehmbare Räder. Abnehmbare Räder.
Der Walker 14er hat abnehmbare Räder mit Schnellspanner. Sie können schnell und einfach die Räder abbauen, um die Transportmaße und das Gewicht zu vermindern.
Ins Auto laden »
Designgekrönte Griffe. Perfekt für Ihre Hände.
Die Ergon GP1 Griffe bieten Ihnen einen sehr komfortablen Griff. Sie sind ergonomisch und verteilen gleichmäßig den Handdruck. Die Griffe sind winkelverstellbar und sind in den Größen S und L erhältlich.
Ergon GP1 Griffe »
Sanftes Fahrgefühl. Sehr gelenkschonend.
Dank der Luftbereifung, der Synchronlenkung und der Radgröße, bietet der Walker 14er Ihnen ein sehr sanftes Fahrgefühl, und Sie können unnötige Schmerzen und Beschwerden an den Händen, Ellbogen und Schultern vermeiden.
Mehr erfahren »
Trionic Flex. Bessere Leistung.
Ein herkömmlicher 4-Rad-Rollator stößt auf unebenem Untergrund auf Probleme, da eines der vier Räder den Kontakt zur Oberfläche verliert. Die neue Trionic Flex-Funktion verleiht dem Walker 14er zusätzlichen Torsionsflex, sodass es auf allen vier Rädern stehen bleibt.
Maße & Gewicht | |
---|---|
Rahmengröße: | M/L |
Griffhöhe (verstellbar): | 81 - 100 cm |
Empfohlene Körpergröße: | 162 - 200 cm |
Länge: | 85 cm |
Breite: | 69 cm |
Griffbreite (Zentrum-Zentrum): | 50 cm |
Sitzhöhe: | 62 cm |
Sitzbreite: | 46 cm |
Sitztiefe: | 20 cm |
Maße zusammengeklappt | |
---|---|
Höhe: | 90 cm |
Länge: | 85 cm |
Breite: | 28 cm |
Transportmaße - ohne Räder | |
---|---|
Höhe: | 76 cm |
Länge: | 67 cm |
Breite: | 28 cm |
Transportgewicht - ohne Räder | |
Transportgewicht: | 6,6 kg |
Maximales Benutzergewicht | |
Max. Benutzergewicht: | 150 kg |
Produktgewicht | |
Gewicht: | 9,9 kg |
Textilteile - Sitz & Korb | |
---|---|
Grundsitz: | Geschweisstes PVC-Netz m. einem Handgriff für die Zusammenfaltung |
Sitzbezug: | - |
Korb: | 600D Polyester, wasserabweißend m. PU-Beschichtung a.d. Rückseite |
Reflektoren: | 360° Reflektorband auf dem Korb |
Räder | |
Radgröße: | 14" / 36 cm |
Reifentyp: | Luftreifen / Reifen + Schlauch |
Reifen: | Trionic Primera m. Pannenschutz |
Schläuche: | Butyl m. Schraeder/Autoventil |
Reifengröße Zoll: | 14 x 2.00" |
Reifengröße mm: | 360-50 (Außendurchmesser-Breite) |
Radfelge: | PA6+15%GF. Gespritzte Felge m. 3x2 Speichen aus Glasfaserverstärktem und hochwertigem Kunststoff/Nylon |
Kugellager: | Edelstahl / 2 St. pro Rad |
Reifenoptionen: | • Schwalbe Big Apple |
Rahmen & Gabeln | |
---|---|
Rahmen: | 6061-T6 Aluminium, aus maschinengeformten, TIG-geschweissten T6-gehärteten Aluminiumrohre (keine Kunststoffteile). |
Gabeln: | 6061-T6 Aluminium, aus maschinengeformten, TIG-geschweissten T6-gehärteten Aluminiumrohre. |
Steuersatz: | Aheadset, 2 Kugellager/Gabel |
Bremsen | |
---|---|
Bremsen: | Trionic All-Terrain Nabenbremse |
Bremshebel: | Trionic Bremshebel aus Vollaluminium m. Kraton-Beschichtung a.d. Hebel |
Bremsfunktionen: | Fahr- & Parkbremse |
Griffrohre & Handgriffe | |
---|---|
Griffrohre: | 6061-T6 Aluminium (kein Kunststoff) |
Griffe: | Ergon GP1 Griffe Gr. L 8.5-12 Ergonomisch & verstellbar (Winkel) |
Griffoptionen (Upgrades): | • Ergon GP1 Gr. S 6.5-8.5 • Ergon GP1 BioKork Gr. S 6.5-8.5 • Ergon GP1 BioKork Gr. L 8.5-12 |
Benutzerhandbuch
Die Dokumentation für dieses Produkt enthält die Handbücher und die nachstehenden Bedienungsanleitungen. Sie können die Dokumentation online lesen oder sie für den lokalen Gebrauch herunterladen.
Walker Benutzerhandbuch
Laden Sie das Benutzerhandbuch herunter oder drucken Sie es aus.Trionic Walker〈〈
Der Rollator Walker 9er ist Ihr perfekter Rollator für den Innen- und Außenbereich. Mit seinen 9-Zoll-Rädern und den besonders weichen PU-Reifen genießen Sie hohen Komfort und eine ausgewogene Leistung. Er ist leicht und kompakt für eine einfache Lagerung und den Transport. Der Walker 12er ist Ihr treuer Begleiter, wenn Sie im Freien unterwegs sind. Seine 12" großen Räder und luftgefüllten Reifen garantieren ein sehr komfortables Fahren und sind perfekt für jeden Stadt- und Außenbereich geeignet. Der Trionic Walker 14er ist der weltweit erste Rollator mit 14-Zoll-Rädern. Bei Trionic nennen wir ihn den „Terminator“, da er mühelos weiterrollt, wo andere Rollatoren stehen bleiben. Mit diesem Gerät können Sie längere Strecken schneller und einfacher zurücklegen. Alle neuen Trionic Walker-Rollatoren sind mit einer synchronisierten Lenkfunktion, die die Probleme mit flatternden und schräggestellten Schwenkrädern beseitigt, ausgestattet.
Der Rollator Walker sind, gemäß dem internationalen Standard ISO-11199-2:2005, für ein maximales Benutzergewicht von 150 kg geprüft und freigegeben.
Technische Daten 〈〈
Walker 9er M | Walker 12er S | Walker 12er M/L | Walker 14er M/L | |
---|---|---|---|---|
Minimale Höhe: | 74 cm | 71 cm | 76 cm | 81 cm |
Maximale Höhe: | 94 cm | 86 cm | 96 cm | 100 cm |
Breite: | 66 cm | 69 cm | 69 cm | 69 cm |
Länge: | 68 cm | 81 cm | 81 cm | 85 cm |
Sitzhöhe: | 62 cm | 56 cm | 62 cm | 62 cm |
Sitzbreite: | 43 cm | 46 cm | 46 cm | 46 cm |
Radgröße: | 9"/23 cm | 12"/31 cm | 12"/31 cm | 14"/36 cm |
Maße zusammengeklappt | L68xW28xH82 cm | L81xW28xH88 cm | L81xW28xH88 cm | L85xW28xH90 cm |
Maße zusammengeklappt ohne Räder: | L61xW28xH74 cm | L67xW28xH76 cm | L67xW28xH76 cm | L67xW28xH76 cm |
Gewicht ohne Räder: | 6,8 kg | 6,7 kg | 6,8 kg | 6,9 kg |
Max. Benutzergewicht: | 150 kg | 150 kg | 150 kg | 150 kg |
Sicherheit〈〈
- Bevor man sich auf den Trionic Walker setzen kann, müssen beide Feststellbremsen aktiviert sein.
- Überprüfen Sie dass der Walker vollständig ausgeklappt ist, wenn Sie damit gehen möchten.
- Besondere Vorsicht gilt im steilen Gelände und auf abschüssigen Flächen.
- Die Stabilität des Velopeds ist mit 5 kg Last im Korb getestet. Wenn Sie zusätzliches Gewicht in den Korb laden, muss die Last in dem Korb gleichmäßig verteilt werden.
Erstbenutzung 〈〈

1. Um den Walker aufzufalten, ziehen Sie die beiden Handgriffe voneinander weg.

2.Greifen Sie den rechten Handgriff mit Ihrer rechten Hand und heben Sie das rechte Vorderrad und das rechte Hinterrad vom Boden hoch. Mit den rechten Rädern hochgehoben, drücken Sie mit Ihrer linken Hand die linke hintere Ecke des Sitzes deutlich nach unten, bis Sie ein leises ”Click” hören.

3. Vergewissern Sie sich vor der Verwendung des Walkers, überprüfen Sie dass der Faltmechanismus im Gehmodus eingerastet ist.
HINWEIS: Es ist wichtig dass Sie die rechten Räder hochheben, sodass das rechte Vorderrad sich frei in seine richtige Position drehen kann.

4. Öffnen Sie die Schnellspanner und stellen Sie die Griffhöhe ein, wie auf Seite 7 im Kapitel „Einstellung der Griffhöhe“ beschrieben.
Parkbremse 〈〈
Sie können die Feststellbremse auf 3 verschiedene Arten betätigen.

Option 1: Drücken Sie den unteren roten Parkhebel mit Ihrem Zeigefinger nach unten, während Sie gleichzeitig den Bremshebel nach oben ziehen. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse angezogen ist und sich das Veloped nicht bewegt.

Option 2: Ziehen Sie den oberen roten Parkhebel mit Ihrem Daum nach hinten, während Sie gleichzeitig den Bremshebel nach oben ziehen. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse angezogen ist, und dass das Veloped sich nicht bevegt.

Option 3: Benutzen Sie beide Hände. Ziehen Sie den oberen roten Parkhebel mit der einen Hand nach hinten, während Sie mit der anderen den Bremshebel nach oben ziehen. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse angezogen ist.
Um die Feststellbremse zu lösen, bremsen Sie auf die gleiche Weise wie bei Verwendung der Bewegungsbremse.
Einstellung der Griffhöhe 〈〈

1. Lösen Sie den direkt über dem Sitz befindlichen Schnellspannhebel, indem Sie ihn horizontal heben.

2. Schieben Sie den Handgriff nach oben/ unten auf die gewünschte Griffhöhe.

3. Sperren Sie den Handgriff in der gewählten Höhe, indem Sie den Schnellspannhebel in die geschlossene Position klappen.

HINWEIS: Betätigen Sie die Schnellspannhebel nicht wie Flügelmuttern oder Schrauben.
Einstellung des Griffwinkels 〈〈
Der Winkel der Griffe kann eingestellt werden, sodass Sie eine komfortable Handposition und eine optimale Unterstützung erhalten.

1. Lösen Sie die Schraube am hinteren Ende des Griffs mit einem 4-mm-Inbusschlüssel.

2. Drehen Sie den Griff in den gewünschten Winkel und verriegeln Sie ihn, indem Sie die Schraube wieder festziehen.
Auseinanderfalten des Walker 〈〈

1. Um den Walker aufzufalten, ziehen Sie die beiden Handgriffe voneinander weg.

2. Greifen Sie den rechten Handgriff mit Ihrer rechten Hand und heben Sie das rechte Vorderrad und das rechte Hinterrad vom Boden hoch. Mit den rechten Rädern hochgehoben, drücken Sie mit Ihrer linken Hand die linke hintere Ecke des Sitzes deutlich nach unten, bis Sie ein leises ”Click” hören.

3. Vergewissern Sie sich vor der Verwendung des Walkers, überprüfen Sie dass der Faltmechanismus im Gehmodus eingerastet ist.
HINWEIS: Es ist wichtig dass Sie die rechten Räder hochheben, sodass das rechte Vorderrad sich frei in seine richtige Position drehen kann.

HINWEIS! Ziehen Sie immer beide Feststellbremsen an, bevor Sie den Sitz benutzen.
Abbau der Vorderräder 〈〈

1. Öffnen Sie den Schnellspanner am Vorderrad, indem Sie ihn nach außen klappen.

2. Lösen Sie die Mutter auf der Inneren Seite der Gabel ein wenig, sodass das Rad von der Gabel entfernt werden kann.

3.Entfernen Sie das Vorderrad von der Gabel.

4. HINWEIS: Betätigen Sie die Schnellspannhebel nicht wie eine Flügelmutter oder Schrauben.
Aufbau der Vorderräder 〈〈

1. Führen Sie das Vorderrad in die Gabel ein, mit dem Schnellspannhebel an der Außenseite des Walkers in die Gabel ein.

2. Ziehen Sie die Mutter auf der inneren Seite der Gabel, damit der Schnellspanner beim Schließen richtig gespannt wird.

3. Schließen Sie den Schnellspanner am Vorderrad ihn entgegen der Gabel heben., indem Sie ihn nach innen klappen. Stellen Sie sicher, dass der Schnellspannhebel richtig geschlossen ist, vorzugsweise in einer Position hinter der Gabel, wenn Sie in die Fahrtrichtung des Walkers schauen.

4. HINWEIS: Betätigen Sie die Schnellspannhebel nicht wie eine Flügelmutter oder Schrauben.
Aus-/Einbau der Hinterräder 〈〈

1.Um das Rad zu entfernen, drücken Sie den schwarzen Knopf in der Mitte des Rades und ziehen Sie es ab.

2. Um das Rad zu montieren, drücken Sie den schwarzen Knopf in der Mitte des Rades und drücken Sie die Radachse in die Achsöffnung. Lassen Sie den Knopf los, sobald das Rad die Endposition erreicht hat.
3. Halten Sie den Reifen und drehen Sie das Rad seitwärts nach vorn und hinten, um zu überprüfen, ob es korrekt befestigt ist.
Einstellen der Bremsfunktion 〈〈

1. Wenn die Bremsen schlecht funktionieren, lösen Sie die Stellschraube an jedem Bremshebel (gegen den Uhrzeigersinn) und ziehen sie wieder fest, indem Sie die Sicherungsmutter in Richtung Hebel drehen (mit dem Uhrzeigersinn).

Wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die Person, die für die Wartung Ihres Trionic Walker verantwortlich ist, wenn die Bremsen immer noch schlecht funktionieren.
Sicherheitsanweisungen〈〈
Überprüfen Sie vor der Verwendung, ob Ihr Trionic Walker ordnungsgemäß funktioniert:
- Prüfen Sie die Funktion der Bremsen einschließlich Feststellbremse.
- Vergewissern Sie sich, dass das Veloped korrekt ausgeklappt ist.
- Überprüfen Sie, ob die Griffe in der richtigen Höhe ordnungsgemäß befestigt sind.
- Das Gewicht des Benutzers darf 150 kg nicht überschreiten.
- Eine jährliche Überprüfung des Produkts wird empfohlen, um dessen Funktion entweder durch Ihren Händler oder einen von Trionic autorisierten Servicevertreter sicherzustellen.
- Verwenden Sie keinen defekten Trionic Walker.
Wartungsanweisungen 〈〈
Um die Funktionstüchtigkeit und Sicherheit zu erhalten, sollten folgende Wartungsaufgaben regelmäßig ausgeführt werden:
- Reinigen Sie den Walker mit normalem Geschirrspülmittel, Wasser und einem Geschirrtuch. Trocken Sie den Walker sorgfältig ab.
- Reinigen Sie die Räder mit Geschirrspülmittel, Wasser und einer Plastikbürste.
- Stellen Sie sicher, dass Schrauben und Hebel korrekt festgezogen sind.
- Wenn Ihr Walker nicht in einwandfreiem Zustand ist: Wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler oder Servicevertreter, der für die Wartung Ihres Trionic Walker autorisiert ist.
Trionic übernimmt keine Verantwortung für Veränderungen am Produkt (Anpassungen oder unzureichende Reparaturen), die ohne vorherige Genehmigung durchgeführt wurden.
Garantie 〈〈
Der Trionic Walker hat eine 10-jährige Garantie, ausgenommen sind Verschleißteile wie Reifen, Schläuche, Bremsbeläge, Bremszüge, Bremszuggehäuse, Griffe und Textilteile. Die Garantie ist ab dem Rechnungsdatum gültig. Die Garantie gilt ab dem Kaufdatum und zählt nur für Originalteile von Trionic.
CE – Trionic Sverige AB stellt sicher, dass dieses Medizinprodukt der Klasse I die Anforderungen der EU-Verordnung MDR 2017/745 erfüllt und nach ISO 11199-2:2021 zertifiziert ist.
Umweltfreundlich 〈〈
Der Trionic Walker wurde so hergestellt, dass die Umwelt während seines Lebenszyklus so wenig wie möglich belastet wird. Wenn das Produkt seinen Zweck erfüllt hat, kann es verschrottet und die Teile können recycelt werden.
- Die Aluminiumkomponenten des Produkts werden bei der Sortierung zum Recycling von den restlichen Teilen getrennt. Die Teile sind nach Metall, Kunststoff und Mischwerkstoffen sortiert.
- Das Produkt besteht zum größten Teil aus Aluminium, Stahl und Kunststoff.
- Beispiele für Bauteile aus gemischten Werkstoffen sind Bremshebel, Räder und Griffstange.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie mit dem recycelbaren Material umgehen sollen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden, da verschiedene Kommunen/ Recyclingunternehmen unterschiedliche Recyclingmethoden anwenden.
Trionic Sverige AB ist Mitglied Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland Germany und setzt die europäische Richtlinie für Verpackungen und Verpackungsabfälle vom 20. Dezember 1994 vollständig um.
Kundenbewertungen
Was für einen Unterschied mein “Wheely“ für mein Leben und das meines Mannes gemacht hat, weil ich nicht mehr auf ihn angewiesen bin!
Ich leide an Arthrose, und ohne ihn könnte ich die meisten Tage nicht mehr laufen!
Wir sind dabei, einen Ilkley Trionic Club zu gründen, denn wir sind jetzt zu dritt!
Ilkley, wo wir wohnen, ist eine sehr wohlhabende Stadt in North Yorkshire, so dass Sie hoffentlich mehr Aufträge bekommen!
Nochmals vielen Dank, dass Sie mir mein Leben zurückgegeben haben!
Der einzige Nachteil ist, dass er nicht auf den Rücksitz meines Autos passt, ohne die Räder abzunehmen, während das 14"-Veloped leicht hineinpasst! Kein allzu großes Problem, wirklich.
Eric, 92 Jahre jung, hat es zu Fuß bis zum Ende des Gartens geschafft!
Das ist ein hochwertiges Stück Ausrüstung!
Außerdem ist er bis zum Dorfladen gelaufen!
Er sagte: "Das ist Freiheit"
Ich bedaure dass ich es nicht schon früher mit dem Walker versucht habe.
Ich kaufte den Walker 14er, da er auch für unebenes Gelände und Stufen geeignet sein sollte. Ich kann bestätigen, dass er beides kann und meinen Horizont seit dem Kauf erheblich erweitert hat.
Er ist sein Geld wert!
Zuerst das positive, das für uns auch ganz klar überwiegt, auch wenn die folgenden „negativen“ Punkte textlich sehr umfangreich erscheinen mögen:
Die im Vergleich zu gewöhnlichen Rollatoren phantastischen Fahreigenschaften (ruhiger Lauf, erschütterungsfrei, leise, gute Hindernisüberwindung, Ergonomie, gute und schnelle Verstellmöglichkeiten, usw...) wurden schon sehr oft beschrieben. Diesen können wir uns vollumfänglich anschließen.
Viele Jahre und damit viel zu lange, haben wir uns mit den normalen Rollatoren mit ihren harten, lauten, rüttelnden, kippelnden im Vergleich winzigen Puppenwagenrädern abgequält. Bis es dann zu einen schweren Unfall kam bei dem jemand über einen noch vorn kippenden Rollator („Überschlag“) gestürzt ist und sich schwer verletzt hat.
Das weniger gute:
Der Korb ist durch die weite Überdeckung durch die Sitzfläche leider nur eingeschränkt nutzbar.
„Lose“ und kleine Dinge kann man gut hereinlegen. Eine gefüllte Tasche oder Rucksack bekommt man nicht durch den Spalt. Uns ist klar das die geringe oder sogar nicht vorhandene Kippneigung nach vorn nicht nur durch die großen Räder bedingt ist, sondern auch dadurch erreicht wird das sich der Korb sehr weit hinten befindet. Daher gibt es einen Konflikt gleichzeitig die Sitzfläche unterzubringen.
Dies ist konstruktiv wohl nicht anders zu lösen und sollte im Interesse der Überschlagsicherheit so bleiben. Eventuell wäre ein Kompromiss möglich, den Korb wenigstens etwas, vielleicht 5 cm nach vorn zu verlängern?
Nun das sehr schlechte:
Die Schnellverschlüsse der Räder sind eine wahre Katastrophe!
Die Hinterräder sind in zusammen 6 Sekunden abgenommen, die Vorderräder in 20 Sekunden.
Das bedeutet in maximal 30 Sekunden ist es möglich alle 4 Räder zu stehlen.
Da nutzt es wenig den Rahmen anzuschließen wenn nur noch die „Karosserie“ übrigbleibt. Da muß man sich auch überhaupt nicht in „sozialen Brennpunkten“ aufhalten, gestohlen wird überall.
Das bedeutet man darf um das zu verhindern den Walker niemals unbeaufsichtig stehen lassen.
Wie alltagstauglich ist das?!? Uns behindert es sehr.
Wir finden es sehr schade das dem Trend der „Crossoverlivestileautos“ mit ihren winzigen flachen Kofferräumen, die diesen Name nicht mehr verdienen, die Sicherheit des Walkers geopfert wird.
Unser Apell an Sie ist daher, unbedingt eine kostenfreie Variante mit normalen verschraubten Achsbefestigungen zumindest als Option anzubieten. Im Grunde sollte diese sogar günstiger zu realisieren sein.
Mit freundlichen Grüßen
(Ergänzungen vorbehalten)
geben ein völlig anderes Fahrgefühl, ein neues Sicherheitsgefühl. Grobes Kopfstein-
pfllaster, unebenes Wiesengelände sind mit dem " Normal Rollator" kaum zu bewätigen. Heute besuche ich regelmäßig ein nahe gelegenes Biotop, wo ich auf dem Walker sitzend, die Natur genießen kann, bei knapp 120 KG Körpergewicht. Meine Frau kann die täglichen Spaziergänge mit den Hunden auf Waldwegen absolvieren, ohne in Sturzgefahr zu geraten.
Wir beide sind mit dem Walker bestens zufrieden und froh, ihn angeschafft zu haben.
khs.ma
Vor dem Kauf habe ich mich sehr sorgfältig informiert. Ich kenne mich mit Technik gut aus und erkannte, dass für meine Spaziergänge und Wanderungen die herkömmlichen Rollatoren wegen ihrer unsoliden Bauweise und kleinen Räder nicht geeignet sind. Sehr hilfreich und informativ ist der gute Prospekt und auch die Webseite von Trionic.
Ich habe nur eine sehr kleine Rente, und auch die Krankenkasse leistet keinen Zuschuss. Trotz des zunächst hoch erscheinenden Preises habe ich mich durchgerungen und den 14er Walker bestellt. Er kam schon nach drei Tagen. Es ist eine der besten Investitionen, die ich bisher gemacht habe! Das Gerät ist perfekt durchdacht, die Materialien sind absolut hochwertig und die Verarbeitung ist erstklassig.
Ich wohne in den Bergen, wir haben hier hauptsächlich Feld- und Waldwege. Ich bin jetzt schon viel unterwegs gewesen mit meinem Walker. Wenn es nicht gerade regnet oder schneit gehe ich wieder jeden Tag raus, auch wenn Schnee liegt. Ich bin froh, dass ich mich für die grossen Räder entschieden habe, die rollen quasi über alles hinweg. Die Verstellung der Griffe ist wunderbar einfach, so habe ich ganz schnell die ideale Stellung gefunden, die ich aber auch immer wieder mal verändere, je nach Gefühl. Nur die Bremsen sollten feinfühliger zu dosieren sein, sie packen sehr kräftig zu. Ich habe nur ein sehr kleines Auto, aber da sich die Räder wirklich spielend leicht abnehmen und wieder anbringen lassen, kann ich den Walker problemlos einladen.
Der Walker begeistert mich total, und ich finde jetzt, da ich ihn kenne und benutze, dass er überhaupt nicht teuer ist, im Gegenteil!
Raue felsige Pfade mit Baumwurzeln und sogar umgestürzten Bäumen waren kein Problem. Auch Steigungen von 15 bis 30 Grad sind kein Problem. Ich habe seit einem Schlaganfall mit Problemen zu kämpfen, die das Muskelgedächtnis in meinem gesamten linken Bein und Arm beeinträchtigen. Auch das Gleichgewicht ist betroffen. Der 14er hilft mir, die Auswirkungen meines Schlaganfalls zu überwinden.
Gut gemacht, Leute. Ich hoffe, ihr macht weiter so gut mit euren Walkern.
Viele Personen haben mich gefragt, woher ich ihn habe, also habe ich eure Namen gegeben.
Ich habe vor Kurzem ein Trionic Veloped Tour und einen Trionic Walker, Terminator, gekauft.
Beide sind ausgezeichnet, verbessern mein Gehen und helfen mir bei meinem Gang. Ich habe eine neurologische Krankheit, Charcot-Marie-Tooth, und leide unter Muskelschwund in den unteren Gliedmaßen und Händen. Ich versuche, so aktiv wie möglich zu bleiben. Im März dieses Jahres fuhr ich mit meinem Elektrofahrrad und stürzte, wobei ich vier Brüche erlitt, drei davon im Bein. Nach einigen Monaten, in denen ich kein Gewicht tragen konnte, musste ich mir das Gehen erst wieder beibringen. Vor dem Unfall ging ich auf dem Land mit zwei Wanderstöcken. Ich war nicht stabil oder stark genug, um wieder Stöcke zu benutzen. Also erkundigte ich mich nach einem geländegängigen Rollator und setzte mich mit dem Team in Verbindung. Ich habe ursprünglich den Terminator gekauft und fand, dass er mir die Unterstützung gab, die ich brauchte, um wieder gehen zu können. Mit CMT schaute ich ständig auf den Boden, um zu sehen, wo ich meine Füße hinstellte, um Stolpern und Stürze möglichst zu vermeiden. Mit dem Terminator als Unterstützung kann ich mich sogar umsehen, mich voll einbringen und die Erfahrung genießen, in der Natur zu sein. Dann habe ich mir ein Trionic Veloped Tour gekauft; mit dem Kletterrad kann ich tatsächlich Steigungen bewältigen, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Ich habe beide Produkte weiterempfohlen, und ich werde oft von Passanten angehalten und nach ihnen gefragt. Die Qualität der Verarbeitung ist offensichtlich.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen, Ros
Michael Binns
Die Wendigkeit, die leichte Einstellbarkeit, der Komfort der Griffe und vor allem die 14-Zoll-Räder haben mir ein Maß an Unabhängigkeit und Sicherheit zurückgegeben, von dem ich dachte, es sei für immer verloren.
Die Verarbeitungsqualität ist außergewöhnlich und alle Designmerkmale, die Art und Weise, wie er sich zusammenfalten lässt und alle Räder abnehmbar sind, bedeuten, dass der Transport und die Aufbewahrung des Rollators eine enorme Verbesserung gegenüber der vorherigen Marke darstellen.
Der Walker ist eine erhebliche finanzielle Investition, aber er ist jeden einzelnen Cent wert.
Um mobil zu bleiben, muss ich regelmäßig gehen. Ich habe längere Zeit nach einer Gehhilfe mit Luftreifen gesucht, aber die Bewertungen wiesen immer auf schlechte Qualität hin. Als ein anderer PPMSler Trionic empfahl, wollte ich unbedingt recherchieren.
Ich wohne in den USA und war besorgt, dass es für mich nicht ohne exorbitante Versandkosten erhältlich sein würde. Ich habe mich geirrt! Ich habe den kostenlosen Katalog erhalten und mit dem Kundendienst gesprochen, um sicherzugehen, dass ich den richtigen für meine Größe ausgewählt habe. Die Kosten waren am schwierigsten zu begreifen, bis ich ihn erhielt.
Er kam vollständig montiert und einsatzbereit an. Die Qualität könnte nicht besser sein. Ich benutze ihn nun schon seit 3 Monaten. Neben meinen lokalen Spaziergängen habe ich am MS-Lauf teilgenommen, ihn zu einer Ranch in Colorado mitgenommen, und einen Mudgirl-Hindernislauf über 5 km absolviert.
Meine Arme und Hände ermüden nicht, während er sanft über jede Art von Untergrund (Gras, Kieselsteine, Steine, Sand usw.) fährt. Der Sitz mit Rückenlehne ist perfekt für meine häufigen notwendigen Pausen zum Ausruhen. Er ist bequem, und gibt nach und unterstützt gerade genug. Das Einzige, woran ich mich gewöhnen musste, sind die empfindlichen Bremsen. Ich bin mir sicher, mein Mann findet heraus, wie er sie einstellen kann. Derzeit gibt es kein Dazwischen. Die Räder blockieren schon beim geringsten Druck auf die Bremsen.
Insgesamt empfehle ich diese Gehhilfe zu 100% für jeden, der draußen zusätzliche Unterstützung benötigt. (Ich brauchte den Vierpunktrahmen auch für die zusätzliche Balance und Stabilität, deshalb habe ich den anderen Rahmen nicht ausprobiert).
Das Verladen ins Auto ist kein Problem. Ich bin froh, dass ich mir diesen teuren Rollator gekauft habe.
Er läßt sich ohne Hilfe problemlos auf- und abbauen bzw. im Kofferraum verstauen.
Leichtigkeit, durch die Synchronisation der Vorderräder und die großen luftbefüllten Reifen deutlich erleichtertes Laufen auch auf unebenen Flächen, viele Einstellmöglichkeiten, tolles Design - zeichnen den Walker ebenfalls aus.
Mit diesem Rollator kann ich wesentlich besser, sicherer, aufrechter und weiter laufen.
Selbst wenn der Preis relativ hoch ist, habe ich den Kauf nie bereut.
Der Walker 14er ist den üblichen Rollatoren weit überlegen.
Unbedingte Kaufempfehlung!
Er läßt sich ohne Hilfe problemlos auf- und abbauen bzw. im Kofferraum verstauen.
Leichtigkeit, durch die Synchronisation der Vorderräder und die großen luftbefüllten Reifen deutlich erleichtertes Laufen auch auf unebenen Flächen, viele Einstellmöglichkeiten, tolles Design - zeichnen den Walker ebenfalls aus.
Mit diesem Rollator kann ich wesentlich besser, sicherer, aufrechter und weiter laufen.
Selbst wenn der Preis relativ hoch ist, habe ich den Kauf nie bereut.
Der Walker 14er ist den üblichen Rollatoren weit überlegen.
Unbedingte Kaufempfehlung!
Er ist jetzt mein ständiger Begleiter ....
Ich schaffe es gerade noch, ihn mit den Rädern in den Kofferraum meines Autos zu heben.
Er ist sehr gut verarbeitet und einfach einzustellen.
Ich bin wirklich froh, dass ich ihn gekauft habe.
Ich habe mich lange mit dem Kauf zurückgehalten, da es sich um eine große Investition handelt. Aber genau das sind sie, eine Investition, die Ihnen ein viel erfüllteres und lohnenderes Leben beschert. Mein Selbstvertrauen ist viel höher, jetzt, wo ich diesen Rollator habe. Ich fühle mich nun viel sicherer, da ich ihn benutze.
Die Verarbeitungsqualität ist viel besser als bei jedem anderen Rollator, den ich gesehen habe.
Die Technik ist weitaus fortschrittlicher als bei allen anderen Gehhilfen, die ich im Laufe der Jahre gesehen oder besessen hatte.
Der Support und die Kommunikation der Hersteller sind unübertroffen.
Auf der Website erhalten Sie einen hervorragenden Service, und wenn Sie eine Frage haben, wird Stefan, der diesen lebensverbessernden Rollator entworfen und entwickelt hat, Ihnen persönlich eine Nachricht senden.
Nachdem ich ihn viel benutzt hatte, verlor ich 5 Jahre nach dem Kauf ein Teil. Das Ersatzteil hierfür wurde sofort kostenlos aus Schweden geschickt. Es gibt keinen besseren Service als diesen ...
Warten Sie nicht, kaufen Sie jetzt einen, er wird Ihr Leben unermesslich verbessern. Es ist eines dieser seltenen Stücke, das seinen Preis wirklich wert ist.
Von Frankreich aus ging es nach Übersee nach Martinique, das wir dank dem Walker 14er besichtigen können. Hier das Ceron-Haus im Norden von Martinique.
Xavier de Vaulx
Einziger Punkt der aus meiner Sicht noch verbesserungswürdig wäre, ist die Beschreibung wie man den Rollator an den Patienten anpasst. Also eine Empfehlung wie die Höhe und die Position der Griffe einzustellen wären. Bzw worauf beim einstellen zu achten ist.
Er hatte zuvor mit dem Dietz Taima XC auch schon ein Outdoor-Modell, hatte aber Probleme mit den ,,schlenkernden" Vorderrädern...
Die Fahreigenschaften des Walkers verdienen 5 oder mehr Sterne. Aus Sicht meines Vaters muss ich aber feststellen, dass es Verbesserungspotential bei der Bedienung durch eingeschränkte Nutzer gibt.
So wurde der Rollator bei der Nutzung durch Anheben versehentlich leicht zusammengeschoben, wodurch sich in dem Fall auch das Gummi zwischen den Vorderrädern gelöst hat. Ein Passant konnte glücklicherweise helfen.
Auch die Bedienung der Feststellbremse ist für meinen Vater ein Problem, man muss ihm den kleinen roten Hebel immer wieder erklären.
Die Griffe sind nicht hundertprozentig fest, sondern neigen dazu, sich immer wieder leicht nach innen oder außen zu verdrehen.
In diesen Punkten bleibt der Walker leider hinter dem konventionelleren Modell zurück. Es bleibt Verbesserungspotential. Sinnvoll wäre auch ein klar zu hörendes Einrasten oder eine Anzeige, wenn der Rollator richtig ausgeklappt und fahrbereit ist.
Jede Woche gehen wir zu Bio Coop und wir trafen bereits auf einige Fremde, die uns gefragt haben, wo wir diesen Rollator gefunden haben.
Sie könnten ein kleines Blatt von Trionic machen...mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Website...somit wäre es einfach, es zu verteilen...
Der einzige Nachteil...Sie müssen den Schlamm von den Rädern bekommen...hier sind einige Bilder. Meine Mutter benutzt es mehrmals am Tag. Mit all unserem Dank und Glückwünschen.
Beatrice und Monique
Ich habe einen 14er gekauft, um ihn im Freien zu verwenden. Ich fand ihn aber etwas zu groß für den Innenbereich. Von der Qualität des Geräts war ich aber überzeugt und entschied mich daher, einen 9er für den Innenbereich zu kaufen. Ich habe nun beide Walker für mehrere Jahre benutzt und dabei festgestellt, dass sie langlebig und leicht zu reparieren sind.
Während dieser Zeit, in der ich beide Walker verwendet habe, musste ich an beiden je ein Bremskabel austauschen. Die Reparatur war kostengünstig und mit einfachen Werkzeugen leicht durchgeführt.
Es ist wahr, dass Trionic Walker teuer sind, aber ich glaube, Sie werden, wie ich, sehen, dass sie es wert sind.
Bei allen Rollatoren ist der größte Schwachpunkt die Bremsen.
Hatte schon vor geraumer Zeit mit einem Produkt von Trionic geliebäugelt und mir ein solches auch mit langer Begründung fachärztlich verschreiben lassen, was allerdings von der Privatkasse wegen angeblich fehlender Listung abgelehnt wurde.
Als nun Trionic´s Walker beworben wurde entschloss ich mich, das im Vergleich zu den anderen Rollatoren deutlich teurere Gefährt auch ohne Unterstützung der Krankenkasse zu ordern.
Ordentlich verpackt war mein Walker nach wenigen Tagen geliefert und umgehend in Betrieb genommen.
Erster Eindruck: Auf dieses Gerät kannst du dich voll verlassen.
Optisch ein Pfundsstück, im Alltag stabil, Sicherheit gebend. Nichts wackelnd, kleinere Hindernisse leicht überwindbar, bei Bedarf auch als komfortabler Sitzplatz nutzbar und überragend die Bremsen. Auch bei Neigung des Geländes halten die Bremsen das Gewicht des Gefährtes und seines Nutzers (ca.100 kg) sicher und problemlos.Insgesamt also der Maybach unter den Rollatoren.
Bei soviel Positiven muß ich aber anmerken, dass der Walker kein Leichtgewicht ist. Da ich leider nicht ohne Anlehnen frei stehen kann, vermag ich ohne fremde Hilfe das Gefährt nicht im Auto zu verstauen. Hierbei ist mein liebenswürdiger Nachbar und Freund fast täglich Unterstützer und Begleiter für unsere bis zu 90 minütigen Wanderungen in der Natur. Dem Freund und Trionic Walker sei Dank für die wieder neu gewonnene Bewegungsfreihet mit phantastischen Bremsen.
Durch einen Bandscheibenvorfall, den ich durch einen Sturz mit dem Fahrrad erlitten hatte, fiel mir das Gehen wegen der starken Rückenschmerze immer schwerer. Im Internet habe ich dann gesucht und bin auf die Fa. Trionic-Sverig AB aufmerksam geworden Die vielen guten Kundenbewertungen haben mich dann zum Kauf animiert. Ich habe es bis heute nicht bereut, denn ich kann mit dem Walker wieder ohne Schmerzen stundenlang durch unsere schöne Heimat wandern.
Inzwischen werde ich des Öfteren angesprochen, denn auffallen tue ich schon wegen der großen Räder, die den Walker recht sportlich erscheinen lassen. Es fällt auch oft die Bemerkung, dass ich mich inzwischen flotter bewege wie vorher. Das hört sich für mich doch recht gut an.