Rollatoren mit mangelhafter Ergonomie
Viele Rollatoren, auch sogenannte "Premiumrollatoren", haben Handgriffe die man nur in Stufen von 3-4 cm höhenverstellen kann. Da diese Rollatoren nur 6-7 fixierte Griffhöhen bieten, und keine stufenlose Höhenverstellung, ist es natürlich sehr schwierig eine für jede Person individuelle und richtige Griffhöhe einzustellen.
Die allermeisten Rollatoren haben auch einen Sitz, der zu weit hinten platziert ist. Beim Gehen stoßen die Beine an den Sitz, und da man deswegen hinter dem Rollator gehen muss, bekommt man leider eine krumme und unvorteilhafte Körperhaltung.
Trionic Walker – Optimale Ergonomie
Um Ihnen die beste Ergonomie zu bieten, sind die Handgriffe des Walkers stufenlos höhenverstellbar, sodass Sie die für Sie genau richtige Griffhöhe einstellen können. Da wir alle verschiedene Schulterbreiten haben, können Sie auch die Handgriffe nach außen/innen drehen. Dazu sind die Ergon Griffe winkelverstellbar, um die für Sie optimale Handposition zu bieten.
Im Vergleich zu anderen Rollatoren befindet sich der Sitz des Walkers weiter vorne, sodass Sie beim Gehen eine größere Beinfreiheit haben. Dadurch können Sie näher am Walker gehen, und Sie bekommen automatisch eine bessere und aufrechtere Körperhaltung.