Outdoor-Rollator für unebenes, raues Gelände
Sie werden direkt den Unterschied spüren, wenn Sie mit einem Rollator mit Luftbereifung wandern. Die Trionic Veloped Rollatoren und Walker vibrieren nicht, auch nicht, wenn Sie über Kopfsteinpflaster gehen.
Zwei Faktoren sind entscheidend, wenn Sie ohne Vibrationen und plötzliche Stopps laufen wollen. Der erste Faktor sind die luftgefüllten Reifen, die eine großartige Federung und einen geringeren Rollwiderstand als ein fester/harter Reifen bieten. Herkömmliche Rollatoren sind in der Regel mit Hartgummireifen ausgestattet, und dieser Typ überträgt mehr Erschütterungen auf Ihre Schultern und Arme. Mit Luftreifen, wie sie auf den Trionic Velopeds und Walkern montiert sind, können Sie das Problem minimieren. Dies ist eine angenehme Lösung für Menschen mit empfindlichen Händen, Handgelenken oder Schultern, oder für Benutzer mit Rückenproblemen. Der andere Faktor ist das Problem der wackelnden Räder, das bei den Trionic Gehhilfen dank der Trionic Synchronlenkung bei den Walker-Modellen und dem Kletterrad bei den Veloped-Modellen vollständig beseitigt ist.
Konventioneller Rollator = Knochenschüttler
Herkömmliche Rollatoren haben Bremsen, die direkt auf die Reifenoberfläche drücken. Das erfordert solide Reifen, die mehr oder weniger steinhart sind, da die Bremsen die Reifen sonst sehr schnell abnutzen. Diese steinharten Vollgummireifen bieten keinerlei Komfort, wenn man auf Kopfsteinpflaster, Schotter und unebenem Boden unterwegs ist. Viele Rollatorbenutzer sind gezwungen sich zu quälen, nur um zum Supermarkt zu gehen, und der Gebrauch eines herkömmlichen Rollators verursacht häufig schwere Schmerzen in den Händen, Ellbogen und Schultern.
Wackelnde und schräglaufende Räder
Wackelnde und schräglaufende Schwenkräder werden von Rollatorbenutzern häufig als eindeutiges Problemfeld genannt. Wenn Sie mit einem 4-Rad-Rollator auf unebenem Boden gehen, verliert eines der Schwenkräder früher oder später den Bodenkontakt, beginnt zu wackeln und setzt in einer Schräglage wieder auf dem Boden auf. Infolgedessen kommt der Rollator häufig zu einem abrupten Stillstand, und es besteht eine erhebliche Gefahr, dass der Benutzer stolpert oder sogar umfällt.
Trionic-Synchronlenkung - Patent angemeldet
Der neue Trionic Walker ist mit einer synchronisierten Lenkfunktion ausgestattet, die die Probleme mit wackelnden und schräglaufenden Schwenkrädern beseitigt. Indem die Schwenkräder über eine Riemenscheibe/Zahnriemenanordnung miteinander verbunden werden, lenken die beiden Räder gemeinsam. Wenn ein Schwenkrad plötzlich den Kontakt zum Boden verliert, hält das andere Rad den Wagen in der gewünschten Laufrichtung.
Eine zusätzliche zentrale Umlenkrolle garantiert, dass Sie die gleiche Art von Lenkung genießen, die Ihr Auto bietet, die sogenannte "Ackermann-Lenkgeometrie". Beim Abbiegen kann sich das innere Rad in einem etwas engeren Winkel als das äußere Rad drehen.
Rollatoren mit harten oder weichen Reifen
Ältere Rollatoren haben solide, harte Gummireifen. Mit diesen kleinen Reifen lässt sich der Rollator auf flachen Böden leicht schieben, verursacht aber beim Gehen im Freien starke Vibrationen. Vor allem auf unebenem Gelände, sandigen Straßen oder sogar auf normalem Asphalt wird das Problem noch deutlicher.
Wenn Sie gerne mit einem Rollator in unwegsamem Gelände unterwegs sind, ist einer mit Luftbereifung die bessere Wahl für Sie. Sie können mit weniger Kraftaufwand laufen und müssen weniger Energie aufwenden, um mit dem Untergrund zu kämpfen und zu überlegen, wo Sie gehen müssen, um vorwärts zu kommen. Stattdessen können Sie Ihre Zeit damit verbringen, zu Fuß zu gehen und die Natur zu genießen, indem Sie auf Waldwegen, holprigen Straßen oder einfach nur in alten Stadtzentren spazieren gehen und dabei mehr Komfort genießen.
Für wen ist ein Rollator mit Luftreifen empfehlenswert?
Wenn Sie Folgendes suchen:
- Einen stoßfreien und vibrationsarmen Rollator, zum Beispiel aufgrund von Rückenproblemen wie einem Leistenbruch;
- Entlastung für empfindliche Hände, Handgelenke, Nacken oder Schultern;
- Einen Rollator, der ideal für Nutzer mit Arthrose oder schmerzhaften Gelenken ist;
- Einen Rollator oder eine Gehhilfe, der/die mit weniger Kraftaufwand über jeden Untergrund rollt;
- Einen Rollator und gerne auf unebenem Terrain gehen oder in einer Gegend mit holprigen Straßen leben.
