rollatoren mit luftbereifung
Wird der Rollator auch auf unebenem Boden benutzt, z.B. im Garten, auf Waldwegen oder Pfaden, so bringen die nachgiebigeren Luftreifen eine deutliche Dämpfung von Stößen.
Sie sind nachgiebig, fangen kleinere Stöße merklich ab und minimieren ihre Übertragung auf das Gestell des Rollators.
Wenn es jedoch mit dem rollatoren mit luftbereifung ins Gelände gehen soll, sind Luftreifen eine überlegenswerte Alternative. Sie ermöglichen maximale Bewegungsfreiheit abseits von Wegen. Sogar Aktivitäten wie Golf oder die Jagd können mit luftbereiften Spezialrollatoren wieder ausgeübt werden.
Rollator mit Massivreifen = Klapperkiste
Herkömmliche Rollatoren haben knallharte Massivreifen, die auf Kopfsteinpflaster, Kies und unebenem Untergrund einen sehr, sehr schlechten Komfort bieten. Viele Rollatorbenutzer müssen sich täglich mehr oder weniger quälen, nur um zum Supermarkt zu gehen, und der Gebrauch eines herkömmlichen Rollators verursacht häufig schwere Schmerzen in den Händen, Ellbogen und Schultern.
Vrollatoren mit luftbereifung = Top-Komfort
Die Velopeds sind alle mit Luftreifen bestückt. Das hat mehrere Vorteile. Luftreifen bieten ein sanftes Fahrgefühl und einen unschlagbaren Komfort. Weil sie im Gegensatz zu Vollreifen keine Vibrationen erzeugen, können sie auf unebenen Strecken unnötige Schmerzen und Beschwerden in den Händen, Ellbogen und/oder Schultern vermeiden oder minimieren.
Für jedes Terrain die passenden Reifen
Trionic bietet Ihnen eine Auswahl von Luftreifen an, und Sie können nach Ihren Bedürfnissen und nach Ihrem Terrain für Ihr Veloped die passenden Reifen auswählen. Wählen Sie zwischen verschiedenen Luftreifen von den Qualitätsherstellern Trionic, Schwalbe und Continental.