Wer hat den Rollator erfunden?

Der erste Rollator wurde 1978 in Västerås von der Erfinderin Aina Wifalk entwickelt. Jährlich werden in Schweden rund 60.000 Rollatoren verschrieben, womit Schweden das Land mit der höchsten Rollatorendichte weltweit ist.

Der Rollator hat den gleichen Rahmen wie ein Gehwagen, ist aber mit drei oder vier großen Rädern ausgestattet. Das Modell hat außerdem einen Lenker und einen Sitz. Der Sitz ist dafür gedacht, dass der Benutzer sich ausruhen kann, um neue Energie zu schöpfen.

In jungen Jahren begann Aina Wifalk eine Ausbildung zur Krankenschwester, doch im Alter von nur 21 Jahren erkrankte sie an Kinderlähmung und musste ihr Studium abbrechen. Stattdessen machte sie eine Umschulung zur Beraterin. In den 1950er Jahren zog sie nach Västerås, wo sie als Beraterin im Krankenhaus von Västerås arbeitete. Ende der 1960er Jahre wurde sie Behindertenberaterin bei der Gemeindeverwaltung.

1976 hörte sie auf, als Behindertenberaterin zu arbeiten, und erhielt Krankengeld, weil ihre Schultern vom zwanzigjährigen Gehen mit Gehstöcken abgenutzt waren. Sie begann, sich Gedanken darüber zu machen, wie man Menschen, die Schwierigkeiten haben, allein zu gehen, auf sanftere Weise helfen könnte, und kam 1978 auf die Idee für eine völlig neue Art von Hilfsmitteln auf Rädern. Noch im selben Jahr beantragte sie Gelder bei einem staatlichen Entwicklungsfonds, um Unterstützung bei der Umsetzung der Idee in ein fertiges Produkt zu erhalten. Die Verwalter des Fonds erkannten das Potenzial des Projekts und gewährten Wifalk finanzielle Unterstützung und brachten sie mit einer Firma zusammen, die den ersten Prototyp baute. Nur drei Jahre später wurde die Produktion aufgenommen.

Lesen und entdecken Sie mehr über unsere hochwertigen Rollatoren

Möchten Sie Ihr Wissen weiter vertiefen? Nachfolgend finden Sie alles, was Sie brauchen, um alles über unsere Veloped- und Walker-Rollatoren zu erfahren

Produkte und Services

Rehabilitation und Unterstützung

Bestellungen und Lieferungen

Trionic-Prämienprogramm

Rückgabe und Reklamation

Fehlerbehebung

Mitgliedschaft & Prämienprogramm

Mein Konto und Verlauf

Kundenbewertungen    

  • Erleichterung pur!…

    Ich bin eine, die zwar gerne Bewertungen liest, aber selten welche abgibt. Doch dieses Mal möchte ich meine Begeisterung mit anderen teilen. Auf Grund meiner MS-Erkrankung bin ich mehr oder weniger auf eine Gehhilfe angewiesen. Bisher waren es meine …

  • Fantastisch…

    Ich habe diesen Rollator gekauft, da ich Mobilitätsprobleme habe und mein bisheriger völlig ungeeignet für unebenen Boden ist. Ich finde das Veloped so viel einfacher zu benutzen und habe viele Komplimente dafür bekommen.…

  • Herr Michael Binns…

    Ich hatte im Oktober letzten Jahres einen Schlaganfall und konnte daraufhin nicht mehr gehen. Nach viel Physiotherapie benutze ich nun täglich Ihren Walker 14er, um meinen Gang zu verbessern. Das bedeutet auch, dass ich mindestens einmal am Tag rausk…

  • Begeisterung auf 3...4 ;-) Rädern…

    Auch ich bin eine begeisterte Anwenderin von einem Veloped Sport. Bin durch eine Krebserkrankung sehr früh an eine Fortbewegungshilfe angewiesen. Habe mir zur seelischen und körperlichen Unterstützung auch einen Hund angeschafft. Damit wir beide nun …

  • Riesige Vorteile auf unebenem Gelände…

    Mein Veloped Sport hat mir große Vorteile gebracht, die weit über die meines alten normalen Rollators hinausgehen. Wenn ich mit den Hunden im Wald spazieren gehe, muss ich nicht mehr unwegsamem Gelände ausweichen, sondern kann einfach darüber hinweg …

  • Fantastisch, es gibt mir das Selbstvertrauen, um rauszugehen...…

    Fantastisch, es gibt mir das Selbstvertrauen, um rauszugehen und etwas zu unternehmen. Ich kann immer noch gehen, und es hat verhindert, dass ich im Rollstuhl fahren muss.…

  • Ich liebe mein Veloped, weil ich viel mit meinen Hunden unterwegs bin…

    Ich liebe meinen Veloped, weil ich viel mit meinen Hunden rausgehe, sie können darin sitzen, die beiden sind älter und manchmal wollen sie nicht mehr laufen, dann können sie darin sitzen, ich habe einen Korb mit Spanngurten am Sitz befestigt, der zwe…

  • Wir sind sehr zufrieden!…

    Der Walker ist perfekt für Kopfsteinpflaster geeignet und sehr einfach zu handhaben! Er ist flexibler als die herkömmlichen Gehhilfen und bietet viel mehr Komfort; wir sind hochzufrieden!…

  • Ein Gewinner!…

    Ich leide seit über 5 Jahren an peripherer Neuropathie, daher fällt mir das Gehen schwer. Tatsächlich war meine Tochter entsetzt, als sie sah, wie instabil ich selbst mit einem Stock war, und meinte, ich solle mir Hilfe mit Rädern holen. Ich habe die…

Abonnieren Sie den Newsletter