Hallo, wie können wir Ihnen helfen?

Warum müssen beim Gehen mit einem Rollator alle Räder auf dem Boden sein?

Es ist aus mehreren wichtigen Gründen wichtig, dass alle Räder eines Rollators beim Gehen Bodenkontakt haben:

Stabilität und Gleichgewicht: Wenn alle Räder Bodenkontakt haben, behält der Rollator maximale Stabilität und Gleichgewicht. Diese Stabilität ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität von entscheidender Bedeutung, da sie Unfällen und Stürzen vorbeugt.

  1. Kippschutz: Rollatoren sind so konzipiert, dass sie das Gewicht durch eine bestimmte Radkonfiguration gleichmäßig verteilen. Angenommen, ein oder mehrere Räder haben keinen Bodenkontakt. In diesem Fall kann dies zu einer unausgewogenen Gewichtsverteilung führen und das Kipprisiko erhöhen, insbesondere beim Navigieren in unebenem Gelände oder über Hindernisse.
  2. Reibungslose Manövrierbarkeit:Alle Räder in Bodenkontakt ermöglichen eine reibungslosere und vorhersehbarere Manövrierbarkeit. Dies ist für Nutzer, die auf Rollatoren angewiesen sind, unerlässlich, um sich bequem und effizient fortzubewegen.
  3. Mühelose Bewegung: Wenn alle Räder Bodenkontakt haben, erfordert der Nutzer weniger Kraftaufwand zum Schieben oder Lenken des Rollators. Dies reduziert die Belastung der Muskeln und Gelenke des Nutzers und erleichtert ihm die Aufrechterhaltung seiner Mobilität.
  4. Bremswirkung: Rollatoren sind in der Regel mit Bremsen ausgestattet, um beim Anhalten oder Ruhen zusätzliche Sicherheit zu bieten. Wenn alle Räder Bodenkontakt haben, sind die Bremsen wirksamer und verhindern unbeabsichtigtes Bewegen oder Wegrollen, wenn der Nutzer anhält, um sich auszuruhen oder hinzusetzen.
  5. Geringere Abnutzung: Wenn nur wenige Räder Bodenkontakt haben, kann es zu ungleichmäßigem Verschleiß der Räder kommen. Dies kann zu vorzeitigem Verschleiß der Räder führen, die Gesamtlebensdauer des Rollators verkürzen und den Wartungsaufwand erhöhen.
  6. Mehr Vertrauen: Das Wissen, dass alle Räder Bodenkontakt haben, gibt dem Nutzer Vertrauen. Dieses Vertrauen ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen unerlässlich und ermutigt sie, aktiv und unabhängig zu bleiben.
  7. Sicherheit: Sicherzustellen, dass alle Räder fest auf dem Boden stehen, ist eine grundlegende Sicherheitsmaßnahme. Dies minimiert das Risiko von Unfällen, Stürzen und Verletzungen, was besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Gleichgewichtsproblemen wichtig ist.

Um die Sicherheit zu gewährleisten und den Nutzen eines Rollators zu maximieren, sollten Nutzer ihr Gerät regelmäßig auf Probleme überprüfen, die dazu führen können, dass die Räder vom Boden abheben. Dazu gehört die Überprüfung auf lose oder beschädigte Teile, die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Montage und die Wahl eines Rollators mit robuster und zuverlässiger Konstruktion. Richtiger Gebrauch und regelmäßige Wartung sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle Räder fest auf dem Boden bleiben. Dies fördert ein sicheres und selbstbewusstes Geherlebnis für Menschen, die für ihre Mobilität auf Rollatoren angewiesen sind.

Lesen und entdecken Sie mehr über unsere hochwertigen Rollatoren

Möchten Sie Ihr Wissen weiter vertiefen? Nachfolgend finden Sie alles, was Sie brauchen, um alles über unsere Veloped- und Walker-Rollatoren zu erfahren

Produkte und Services

Rehabilitation und Unterstützung

Bestellungen und Lieferungen

Trionic-Prämienprogramm

Rückgabe und Reklamation

Fehlerbehebung

Kundenbewertungen    

Abonnieren Sie den Newsletter