Warum lässt sich das untere Bein meines Hockers nicht in das obere Bein einklappen und was kann man dagegen tun?
Der Grund dafür, dass sich das Unterbein eines Hockers möglicherweise nicht mehr reibungslos in das Oberteil einklappen lässt, ist, dass es sich leicht verbogen hat. Dies geschieht üblicherweise, wenn der Hocker auf unebenem Boden verwendet wird oder wenn zu viel Druck auf ein oder zwei Beine ausgeübt wird – beispielsweise beim Vor- oder Zurücklehnen, um etwas aufzuheben. Ein verbogenes Unterbein kann sich nur schwer einklappen und entfernen lassen.
In diesem Fall können Sie ein Ersatzunterbein desselben Modells unter www.walkstool.com im Bereich Ersatzteile bestellen.
Vor der Bestellung sollten Sie jedoch prüfen, ob das obere Bein ebenfalls verbogen ist. Am einfachsten geht das, indem Sie eines der anderen unteren Beine abnehmen und versuchen, es in das obere Bein zu schieben. Lässt es sich nicht hineinschieben, ist auch das obere Bein verbogen, und in diesem Fall hilft nur der Kauf eines neuen Rollhockers. Um dieses Problem zukünftig zu vermeiden, achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auf nur ein oder zwei Beine auszuüben. Dieser Hinweis ist auch in der blauen Broschüre enthalten, die jedem Klapphocker beiliegt.Wir freuen uns, dass wir helfen konnten. Danke für Ihr Feedback!
Bitte geben Sie uns Feedback oder stellen Sie uns Fragen via:
- 030-233 279 90
- Chatten Sie mit uns
- Senden Sie eine E-Mail
Lesen und entdecken Sie mehr über unsere hochwertigen Rollatoren
Möchten Sie Ihr Wissen weiter vertiefen? Nachfolgend finden Sie alles, was Sie brauchen, um alles über unsere Veloped- und Walker-Rollatoren zu erfahren
